AdobeStock_896988555_Preview

Zahnerhaltung

Zahnversiegelung

tooth-whitening (1)

Effektiver Kariesschutz, Langanhaltende Zahngesundheit und Präventive Zahnpflege

Praxiszeiten

Montag - Donnerstag 8 bis 19 Uhr

Freitag 8 bis 16 Uhr

Telefon-Sprechstunde

Montag - Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

Freitag 8 bis 15 Uhr

Zahnversiegelung

Prophylaktische Zahnversiegelung

Die Zahnversiegelung mit einem speziellen Kunststoff ist Teil der Zahnprophylaxe. Diese präventive Maßnahme empfiehlt sich insbesondere für kariesanfällige Patienten, da in dieser Gruppe häufig feine Rillen, Vertiefungen und Grate, die als Fissuren bezeichnet werden, auf den Zahnoberflächen vorhanden sind. Fissuren sind dabei keine Risse, die im Laufe der Zeit entstehen, sondern vielmehr anatomische Strukturen an den Zähnen. Obwohl diese Fissuren im Anfangsstadium nur Bruchteile eines Millimeters schmal sind, neigen sie dazu, Bakterien anzuziehen. Besonders in sehr tiefen Unebenheiten, die mit normaler Zahnpflege schwer zu erreichen sind, kann Karies entstehen. Fissurenversiegelungen dienen daher der Vorbeugung gegen Fissuren-Karies und anderen Schäden durch fortschreitende Läsionen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zur Methode, zu den Ursachen und zum Ablauf dieser wichtigen Maßnahme der Zahnprophylaxe für Kinder und Erwachsene.

Alles auf einen Blick

Inhaltsverzeichnis

    smilin _S7A9837

    Mögliche Risikofaktoren

    Ursachen für Fissuren an den Zähnen

    Fissuren sind kleine Vertiefungen oder Rillen auf der Kaufläche der Backenzähne. Sie sind bei vielen Patienten von Geburt an vorhanden und variieren in Form und Tiefe. Obwohl Fissuren an sich nicht problematisch sind, können sie Karies begünstigen. Mögliche Ursachen und Risikofaktoren für die Entwicklung von Karies in Fissuren sind:

    • Anatomische Grundvoraussetzungen

    • Mangelnde Mundhygiene

    • Essgewohnheiten, z. B. Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln

    • Alter: Im jungen Alter ist der Zahnschmerz weicher und dadurch anfälliger

    • Trockener Mund und Mangel an Speichel

    • Zu seltene Zahnarztbesuche

    Daher achten wir im Rahmen unserer Untersuchungen stets darauf, ob und wie ausgeprägt die Läsionen an Ihren Zähnen sind. 

    Die Fissurenversiegelung spielt eine wichtige Rolle in der Vorbeugung von Karies, indem sie die Vertiefungen auf den Kauflächen der Backenzähne abdeckt. Diese natürlichen Fissuren können für Bakterien Angriffspunkte sein, da sie schwer zu reinigen sind. Eine Versiegelung verhindert, dass sich Bakterien in diesen Vertiefungen ansammeln und reduziert so das Kariesrisiko.

    Es ist ein Irrglaube, dass Fissuren zu großen Rissen oder Zahnbruch führen; sie sind eher Bereiche, die für Karies anfällig sind. Die Fissurenversiegelung ist besonders effektiv bei Kindern und Jugendlichen, kann aber in jedem Alter nützlich sein, um das Risiko von Karies und Zahnschäden zu minimieren. Die Prozedur ist einfach und bietet langanhaltenden Schutz, was sie zu einem wichtigen Bestandteil der Zahngesundheit macht.

    Vorbeugen von Karies

    Warum werden Zähne versiegelt?

    Bewährter Schutz

    Wie sinnvoll ist eine Zahnversiegelung?

    Die Frage nach dem Sinn einer Zahnversiegelung ist ebenso berechtigt wie wissenschaftlich gut dokumentiert: Wer bei vorliegenden Fissuren auf Empfehlung des Zahnarztes seine Zähne versiegeln lässt, hat eine bessere Prognose in Hinblick auf Kariesfreiheit als unbehandelte Patienten. Genauer formuliert: Fissurenversiegelungen sorgen dafür, dass die geschützten Zähne nach vier bis fünf Jahren in etwa 50 % weniger Kariesbefall zeigen als unversiegelte Zähne. In präventiver Hinsicht kann eine Versiegelung der Zähne somit eindeutig als sinnvoll bezeichnet werden.

    smilin _W8A9947

    Überlassen Sie Ihre Zahngesundheit nicht dem Zufall!

    Kommen Sie gerne zu uns in die Praxis oder rufen Sie uns an!

    Ablauf

    Wie läuft eine Zahnversiegelung ab?

    • Im ersten Schritt werden Zahn und Zahnoberfläche gründlich gesäubert. Darunter fällt beispielsweise das Entfernen von Ablagerungen – beispielsweise Zahnstein – an den ansonsten noch gesunden Zähnen.
    • Anschließend erfolgt die erste Spülung und Trocknung.
    • Mittels säurehaltiger Lösung wird der Zahnschmelz daraufhin leicht aufgeraut, damit die anschließende Versiegelung möglichst lange an dem Zahn haftet.
    • Erneut wird die zu behandelnde Mundregion gespült und getrocknet.
    • Abschließend trägt der Zahnarzt die flüssige Zahnversiegelung aus Kunststoff auf und härtet diese mit einem Speziallicht aus. Man spricht hierbei von einer lichtgehärteten Versiegelung.

    Prinzipiell können Fissurenversiegelungen in allen Altersstufen indiziert sein. Im Vergleich kommt die Zahnversiegelung für Erwachsene nicht so häufig wie bei Kindern vor. Grund dafür ist, dass sich die Ursachen für den Kariesbefall im Verlauf des Älterwerdens ändern: Bei Männern und Frauen entsteht Karies eher durch die Ansiedlung von Bakterien in den Zahnzwischenräumen und nicht, wie bei jüngeren Menschen unter 18 Jahren, durch Risse am Zahn. Die Erfahrung zeigt, dass kariesfreie Kauflächen bei Kindern und Jugendlichen eine sehr gute Chance aufweisen, auch im Erwachsenenalter gesund zu bleiben. 

    Bei Erwachsenen, insbesondere wenn der Zahnschmelz durch Abnutzung geschwächt ist, kann eine Versiegelung zum Schutz vor Karies und zur Unterstützung der strukturellen Integrität des Zahns in Erwägung gezogen werden. In solchen Fällen werden jedoch eher restaurative Maßnahmen wie Füllungen oder Kronen von Zahnärzten empfohlen, um den betroffenen Zahn zu stabilisieren und zu schützen.

     

    Erwachsenenprophylaxe

    Können auch die Zähne von Erwachsenen versiegelt werden?

    Behandlungsdauer

    Wie lange dauert das Versiegeln beim Zahnarzt?

    Die Behandlung ist in einem überschaubaren Zeitfenster zu leisten und nimmt meist nur eine Sitzung in Anspruch. In Abhängigkeit vom individuellen Fall und der Anzahl betroffener Zähne können Sie von einer Zeitspanne zwischen 15 und 30 Minuten ausgehen. Viele Patienten nehmen den Eingriff als einfach und kaum unangenehm wahr; er besitzt keinen schmerzhaften Charakter.

    In Rahmen der Behandlung wird eine Kunststoffversiegelung einsetzt, welche sich an die natürliche Farbe des Zahns bestens anpasst. Durch die lichtgehärtete Versiegelung besitzt die Prophylaxe eine lange Haltbarkeit. Eine sogenannte Zweikomponenten-Versiegelung weist hingegen eine andere physikalische Zusammensetzung auf und ist in der Lage, ohne Licht auszuhärten. Gerne vermitteln wir Ihnen dazu bei Interesse weiterführende Hinweise.

    Natürliche Optik

    Kunststoffversiegelung und Zweikomponenten-Versiegelung

    Finanzierung

    Kosten der Behandlung

    Für die komplette oder anteilige Übernahme der Kosten einer Zahnversiegelung durch die gesetzlichen Krankenkassen spielt es eine Rolle, ob ein Kind/Jugendlicher oder ein Erwachsener behandelt wird. Falls Sie Fragen zur Finanzierung haben, dann sprechen Sie uns bitte an. Genre vermitteln wir Ihnen die benötigten Informationen.

    Zähne versiegeln – Kosten und Eigenanteil:

    Kinder/Jugendliche

    Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren gilt: Die gesetzlichen Krankenversicherungen tragen die Kosten für eine prophylaktische Fissurenversiegelung an den ersten und zweiten Backenzähnen.

    Erwachsene

    Erwachsene müssen sich bei der Versiegelung eines Zahnes auf einen Eigenanteil von bis zu 70 € einstellen. Dieser Betrag gilt pro Zahn.

    Wird die Zahnsubstanz sorgsam und fachgerecht versiegelt, dann hält dieser Schutz meist zwischen sieben und zehn Jahren. Im Rahmen zahnärztlicher Routine- und Vorsorge-Untersuchungen stellen wir regelmäßig fest, inwieweit eine ältere Fissurenversiegelung ihren Zweck noch erfüllt. Sind Defizite oder Abnutzungen erkennbar, ist es problemlos möglich, die Zahnversiegelung zu erneuern. Anschließend sind Sie wieder besser vor Karies und daraus resultierenden unangenehmen Zahnschmerzen geschützt.

    Schutzdauer

    Wie lange hält die Versiegelung?

    Das sagen unsere Patienten über uns

    Patientenstimmen

    Wir beraten Sie ausgiebig

    Zähne versiegeln – Prophylaxe für Kinder und Erwachsene

    Eine Fissurenversiegelung kann als wirkungsvolle Zahnprophylaxe Karies und Zahnbruch verhindern. Unsere Zahnärzte in der Praxis smilin’’ nahe Weil am Rhein und Basel führen die Zahnversiegelung für Erwachsene und Kinder in einem angenehmen Ambiente durch. Falls Sie Fragen haben oder jetzt einen Termin vereinbaren möchten, dann setzen Sie sich bitte per Telefon oder Kontaktformular mit uns in Verbindung. 

    Wir kümmern uns um Ihr Lächeln.

    Profitieren Sie von unseren Zusatzleistungen

    Neben hochwertiger Zahnmedizin bieten wir Ihnen auf Wunsch umfangreiche Services an, um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

    • conversation

      SMS-Benachrichtigungen

      für Erinnerungen an Kontroll- und Prophylaxe-Termine

    • x-ray

      Digitaler Zahnabdruck

      für eine schnelle Fertigung präziser Zahnersatzelemente in 2 Stunden.

    • observation

      Eigenes Labor vor Ort

      für kontrollierte Qualität und kurze Bearbeitungszeiten

    • opening-hours

      Lange Öffnungszeiten

      für mehr Flexibilität bei der Terminbuchung 

    über
    zufriedene Patienten
    über
    Jahre medizinische Erfahrung
    mehr als
    Mitarbeiter-Weiterbildungen im Jahr

    Ganz bequem online einen Termin buchen

    Jetzt Online Termin vereinbaren!

    Wenn Sie sich für unsere Leistungen rund um Ihre Zahngesundheit interessieren, beraten wir Sie gerne: Die Zahnarztpraxis smilin’’ nahe Lörrach, Weil am Rhein und Basel erwartet Sie. Bitte vereinbaren Sie einfach telefonisch oder über unser Online-Terminbuchungstool Ihren persönlichen Termin!

    drlib buchung mobil
    • fast-time

      Schnelle Rückmeldung

      Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück!

    • listensuchvariante_blau

      Unverbindliche Anfrage

      Diese Kontaktanfrage ist selbstverständlich unverbindlich.

    • angestellte

      Persönliche*r Ansprechpartner*in

      Ein Teammitglied meldet sich persönlich bei Ihnen!

    Nach oben