
Spezial-Therapien
Protrusionsschiene für einen ruhigen Schlaf
Individuelle Schnarchtherapie bei Ihrem Zahnarzt
Schnarchen raubt Ihnen und Ihrem Partner nicht nur die Nachtruhe. Die gesundheitliche Beeinträchtigung von Herz, Kreislauf und Psyche kann ebenfalls erheblich sein. Eine individuell an Sie angepasste Protrusionsschiene kann gegen Schnarchen helfen. Die Zahnarztpraxis smilin’’ in Rheinfelden ist auf solche Schnarcherschienen besonders spezialisiert.
Schnarchen macht matt und ausgelaugt
Die Auswirkungen des Schnarchens auf die Gesundheit werden gemeinhin unterschätzt. Schnarchen bedeutet, dass die Sauerstoffversorgung während des Schlafes vermindert ist. Mittel- und langfristig kann das erhebliche Beschwerden nach sich ziehen. Hinzu kommen die Folgen dauernden Schlafmangels. Die Liste unerwünschter Folgen ist lang:
- Unterversorgung mit Sauerstoff und Atemnot
- Belastung von Herz und Kreislauf
- Erhöhter Blutdruck und Herzbeschwerden
- Nicht selten gefährliche Atemaussetzer (Schlafapnoe)
- Chronischer Schlafmangel
- Dauernde Müdigkeit, Erschöpfung und Reizbarkeit im Alltag
- Beziehungsprobleme wegen nächtlicher Lärmbelästigung
Besonders kritische Zustände kann eine sogenannte Schlafapnoe hervorrufen. Phasen starken Schnarchens werden hier immer wieder von längeren Atemaussetzern begleitet. Verursacht wird die Schlafapnoe durch den zwischenzeitlichen Komplettverschluss des Atemkanals. Erfolgt keine rechtzeitige Schnarchtherapie, ist eine langfristige Schädigung von Herz und Kreislauf die Regel.
Anlässe für eine Schnarchtherapie gibt es also genug. Sie sollten dafür möglichst einen Arzt in Anspruch nehmen, der sich mit dem Mund- und Rachenraum besonders gut auskennt. Ihr Zahnarzt ist ein guter Ansprechpartner.
Was eine gezielte Schnarchtherapie Ihnen bringt
Schnarchen ist darauf zurückzuführen, dass der Unterkiefer sich während des Schlafes ungewollt verlagert.
- Die Zunge rutscht in Richtung Rachen zurück.
- Der Kanal für den Atemstrom verengt sich.
- Gaumensegel und Zäpfchen beginnen zu flattern.
- Die charakteristischen Schnarchgeräusche entstehen.
Ab dem sechsten Lebensjahrzehnt tritt Schnarchen gehäuft auf. Die Muskulatur von Kiefer und Mundapparat erschlafft aufgrund der natürlichen Alterung immer mehr. Männer sind davon besonders betroffen.
Ein bewährter Ansatz der Schnarchtherapie: das Abrutschen von Unterkiefer und Zunge verhindern, damit die Atmung normal funktioniert. Hier kommt die Protrusionsschiene ins Spiel, auch als „Schnarcherschiene“ bekannt. Eine solche Protrusionsschiene wird speziell an Sie angepasst. Sie kann den Atemstrom wieder normalisieren. Es handelt sich um eine besonders vielversprechende Maßnahme der Schnarchtherapie.
Schnarcherschiene gegen Schlafgeräusche
Das Tragen einer Protrusionsschiene stellt eine sofort wirksame Maßnahme gegen dauerndes Schnarchen dar. Die Schnarchschiene bewirkt während des Schlafes eine Vorverlagerung (lateinisch „Protrusion“) des Unterkiefers. Ein Abrutschen der Zunge unterbleibt, der Atemstrom fließt wieder normal, die Schnarchgeräusche verschwinden. Ihr Schlaf wird wieder tief und erholsam – und auch der Bettpartner freut sich über die wiedergewonnene Nachtruhe.
- Für Ihre Schnarcherschiene nehmen wir einen exakten Gebissabdruck von Ihnen.
- Die Fertigung der Unterkiefer-Protrusionsschiene erfolgt ganz individuell in unserem hauseigenen zahntechnischen Meisterlabor.
- Die Zahnschiene besteht aus sehr leichtem, gesundheitsverträglichem Kunststoff.
- Ihre persönliche Schnarcherschiene deckt passgenau die Zahnreihen des Unterkiefers ab.
- Dank der besonderen Form der Protrusionsschiene bleibt Ihr Unterkiefer während des Schlafes in Position. Die Ursache für das Schnarchen wird so beseitigt.
Die meisten unserer Patienten haben sich nach kurzer Zeit an die Schnarcherschiene gewöhnt. Sie stellen eine deutliche Verbesserung ihres Wohlbefindens fest. Auf dieses nützliche Instrument der Schnarchtherapie möchten sie künftig nicht mehr verzichten.
Vorteile der Protrusionsschiene
- Sofortige Wirksamkeit
- Kurze Eingewöhnungszeit
- Leichte, mundfreundliche Beschaffenheit
- Verbesserung von Dauer und Tiefe des Nachtschlafs
- Die Schnarcherschiene beugt gesundheitlichen Folgeschäden vor
- Sie erschafft auch dem Partner einen ruhigen Schlaf
Weitere Maßnahmen der Schnarchtherapie
Abgesehen von der Protrusionsschiene gibt es einige Verhaltenshinweise, die dauerhaft gegen Schnarchen helfen.
Übergewicht zum Beispiel behindert oft die Schlafatmung. Ein Körper mit einigen Kilos zu viel wird durch Schnarchen zudem erheblich stärker belastet. Ebenso können chronisch entzündete Nebenhöhlen das nächtliche Atmen erschweren. Eine Schlafposition auf dem Rücken sollten Schnarcher im Allgemeinen vermeiden, da diese auch den Atemfluss hemmt. Häufig zu spät ins Bett zu gehen und vor dem Schlafengehen Alkohol zu trinken stört die geregelte Nachtruhe ebenfalls.
Durch Beachtung dieser Verhaltensregeln können Sie den Einsatz der Schnarcherschiene im Rahmen Ihrer Schnarchtherapie nachhaltig unterstützen.
Wir untersuchen und beraten Sie gern
Wenn Sie eine Schnarchtherapie beginnen möchten und sich für eine Protrusionsschiene interessieren, können Sie gern zu uns in die Zahnarztpraxis smilin’’ kommen. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt zur Terminvereinbarung.