
Zahnerhaltung
CEREC® für die blitzschnelle Zahnsanierung
Hochwertige Zahnkeramik ohne jede Wartezeit
Vorbei das lange Warten auf das Zahnlabor, vorbei der Biss in zähe Abdruckmasse: Das neuartige CEREC®-Verfahren erlaubt es, hochwertige Zahnkronen, Einlagefüllungen (Inlays oder Onlays) und Veneers noch am Tag der Zahnbehandlung fertig einzusetzen. Die Zahnarztpraxis smilin’’ in Rheinfelden stellt ihren Patienten die fortschrittliche Keramik-Technologie seit einiger Zeit zur Verfügung.
Atemberaubende Neuerung
Keramische Materialien bieten bei der Zahnsanierung die ansprechendsten Ergebnisse. Zudem sind sie am längsten haltbar. Leider ist die Herstellung auf herkömmlichem Weg recht aufwendig. CEREC® beschleunigt die Anfertigung von hochwertigem keramischem Zahnersatz ungemein. Dafür setzt das Verfahren ganz auf digitale Technik.
Der behandlungsbedürftige Zahn, der eine keramische Füllung, Zahnersatz oder eine optische Aufwertung benötigt, wird mit einer Spezialkamera dreidimensional gescannt. Auch der „Gegenspieler“ des Sorgenkinds im gegenüberliegenden Kiefer wird beim CEREC®-Verfahren einbezogen. Sogar Veneers, hauchdünne Keramikschalen zur Verschönerung der Vorderzähne, lassen sich mit CEREC® herstellen.
- Die digitalen Abdruckdaten werden direkt an unser hauseigenes zahntechnisches Meisterlabor übertragen.
- Dort erfolgt ohne Verzögerung die automatische Fertigung von CEREC®-Krone, -Inlay oder -Veneer – meistens innerhalb von einer Stunde.
- Sie als Patient können direkt in der Praxis auf Ihre schöne neue Zahnkeramik warten.
- Dank der Genauigkeit des Verfahrens verläuft die individuelle Anpassung normalerweise kurz und unkompliziert.
- Die fertige CEREC®-Krone beziehungsweise die entsprechende Füllung oder das Veneer kann Ihnen direkt eingepasst werden.
Provisorische Füllung oder Zahnabdeckung entfallen bei dem fortschrittlichen Verfahren ebenso wie weitere Behandlungstermine. Dafür steht auch die Abkürzung CEREC®: für den englischen Begriff „Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics“, übersetzt: „ansprechende, effiziente Zahnsanierung mit Keramik direkt am Behandlungsstuhl“.
CEREC® besitzt vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Künstliche Zahnkronen werden benötigt, wenn der Zahn bereits viel Substanz eingebüßt hat – zum Beispiel nach einer Karies-Therapie mit oder ohne Wurzelbehandlung. Doch das neue Verfahren ist nicht nur für die Sofort-Anfertigung von CEREC®-Kronen interessant. Es kann auch zur Herstellung von Inlays oder Onlays eingesetzt werden. Das sind Füllungen aus Vollkeramik, die eine besonders hochwertige Alternative zu Zahnfüllungen aus Kunststoff, Gold oder Amalgam bieten. Inlays kommen zum Einsatz, wenn die Seitenwände des Zahns noch stabil sind. Onlays, oft auch Teilkronen genannt, überlappen ihn seitlich, damit für genügend Kaufestigkeit gesorgt ist.
Ebenso lassen sich Veneers mit Hilfe von CEREC® anfertigen. Diese lichtdurchlässigen Keramikverblendschalen werden auf die Vorderzähne aufgeklebt. Sie können leichte Fehlstellungen, Verfärbungen, Zahnlücken oder schadhafte Stellen formschön überdecken.
Jede Art von Zahnersatz, der mit CEREC® hergestellt wird, verschafft Ihnen ganz schnell ein besonders schönes, ungetrübtes Lächeln.
Vorteile von CEREC®-Kronen, -Inlays und -Veneers
- Folgetermine beim Zahnarzt entfallen
- CEREC®-Kronen, -Inlays und -Veneers sind sofort fertig
- Kein provisorischer Zahnersatz mehr
- Ästhetisch hervorragende Ergebnisse
- CEREC® erlaubt exakte Nachahmung der Zahnfarbe
- Hochgenauer „digitaler Zahnabdruck“
- Beißen in Abdruckmasse wird unnötig
Ästhetisch hervorragend
Anhand der digitalen Daten werden die benötigten Kronen, Inlays oder Veneers bei CEREC® vollautomatisch in einem Stück aus einem Keramikblock herausgefräst. Das macht den Zahnersatz hochstabil. Mit dem „digitalen Abdruck“ lässt sich auch seine Höhe exakt im Voraus bestimmen. Bei herkömmlicher Fertigungsweise muss hier meist aufwendiger nachgearbeitet werden.
In ästhetischer Hinsicht teilt CEREC® den Vorzug jeder Zahnkeramik: Das keramische Material reflektiert das Licht in einer Weise, die dem natürlichen Zahnschmelz am nächsten kommt. CEREC®-Kronen wie auch CEREC®-Inlays, -Onlays oder -Veneers erlauben so eine völlig naturgetreue Zahnsanierung. Dank Weiterentwicklung von CEREC® lässt sich nämlich auch die Zahnfarbe in zahlreichen Nuancen anpassen. Bei smilin’’ sorgt das hauseigene Meister-Zahnlabor dafür, dass Sie Ihre CEREC®-Kronen, -Inlays und -Veneers in höchster Qualität erhalten.
Wir beraten Sie gerne zum Thema CEREC®
Sie möchten wissen, ob CEREC® auch Ihnen zugutekommen kann? Die erfahrenen Zahnärzte der Praxis smilin’’ beraten Sie gerne. Telefonisch oder per E-Mail können Sie jederzeit Ihren persönlichen Untersuchungs- und Beratungstermin vereinbaren.