
Zahnarzt-Notdienst / SOS
Zahnarzt-Notdienst in dringenden Fällen
Häufig bereiten Zähne gerade dann Beschwerden, wenn man nicht darauf vorbereitet ist. Nicht immer müssen Sie gleich den zahnärztlichen Notdienst aufsuchen. Die Zahnarztpraxis smilin’’ in Rheinfelden nahe Lörrach und Weil am Rhein zeigt Ihnen hier in einem umfassenden Überblick, was Sie in solchen Fällen tun können.
Unser persönlicher Service
Soweit möglich, ist die Zahnarztpraxis smilin’’ tagsüber für Sie da: Während unserer Öffnungszeiten können Sie uns jederzeit anrufen und uns Ihr Zahnproblem schildern. Selbstverständlich ist das auch per E-Mail möglich.
- Wenn Ihre Beschwerden noch ein wenig Aufschub dulden, können Sie zum nächstmöglichen Termin zu uns in die Praxis kommen.
- In äußerst dringenden Fällen werden wir Ihnen raten, den nächstgelegenen zahnärztlichen Notdienst in Anspruch zu nehmen.
Nachfolgend haben wir typische Zahnprobleme für Sie aufgeführt, die akut auftreten können.
Zahnschmerzen
In den meisten Fällen sind Zahnschmerzen kein Fall für den Zahnarzt-Notdienst. Bis zum baldigen Besuch in unserer Praxis hilft häufig die Einnahme eines schmerzlindernden Mittels. Beachten Sie dabei bitte: Nach zahnchirurgischen Maßnahmen wie zum Beispiel einer Zahnentfernung, einer Wurzelbehandlung oder dem Einsetzen eines Zahnimplantats sollten Sie auf keinen Fall Aspirin einnehmen. Dieses blutverdünnende Mittel kann Blutungen aus der Wunde auslösen oder verstärken.
Empfindlichkeit gegen Kälte oder Wärme
Bei Kälteempfindlichkeit ist häufig Karies oder eine undichte Zahnfüllung die Ursache. Auch freiliegende Zahnhälse können dafür verantwortlich sein. Wärmeempfindlichkeit eines Zahns geht meist auf einen entzündeten Zahnnerv zurück. Den Zahnarzt-Notdienst müssen Sie deshalb nicht aufsuchen. Nach einer Untersuchung in unserer Praxis können wir die Ursache feststellen und Gegenmaßnahmen ergreifen, zum Beispiel die Erneuerung einer Zahnfüllung, eine Kariesbehandlung oder eine Wurzelkanalbehandlung. Ein plötzliches Abklingen starker Schmerzen ist kein Grund, den Zahnarztbesuch aufzuschieben. Manchmal weist so etwas auf das Absterben einer Zahnwurzel hin. Damit das kein Fall für den Zahnarzt-Notdienst wird, kommen Sie besser schnellstmöglich zu uns.
Herausgefallene Füllung / abgebrochene Zahnstücke
In so einem Fall müssen Sie nicht zum Zahnarzt-Notdienst gehen, sollten aber möglichst bald unsere Praxis aufsuchen: Die Gesundheit des Zahns ist nun gefährdet und er braucht unverzüglich Schutz, zum Beispiel durch eine neue Füllung oder eine künstliche Zahnkrone.
Verlust von Brücke, Krone, Inlay oder Provisorium
Heben Sie das verloren gegangene Teil möglichst auf und bringen Sie es zu uns mit. Wir können es dann wieder sicher befestigen oder für Ersatz sorgen. Den Zahnarzt-Notdienst müssen Sie deshalb nicht bemühen.
Gebrochene oder beschädigte Zahnprothese
Auch hiermit müssen Sie nicht zum Zahnarzt-Notdienst. Kommen Sie einfach zum nächstmöglichen Termin zu uns, wir kümmern uns in Zusammenarbeit mit unserem hauseigenen zahntechnischen Labor um eine möglichst rasche Reparatur. Bitte versuchen Sie nicht, den Schaden selbst zu beheben.
Dringende Notfälle
In den folgenden Fällen sollten Sie sich umgehend in zahnärztliche Behandlung begeben – wenn es nicht anders geht, dann beim Zahnarzt-Notdienst:
Ausgeschlagener Zahn
Ein durch äußere Gewalteinwirkung oder Unfall verloren gegangener Zahn muss ohne Verzögerung versorgt werden. Der Zahn sollte möglichst gut aufbewahrt und zum Zahnarzt oder zum Zahnarzt-Notdienst mitgenommen werden. In Schulen sind meist Zahnrettungsboxen vorhanden. Alternativ kann der Zahn in gekühlter H-Milch oder steriler Kochsalzlösung zur Praxis oder zum Zahnarzt-Notdienst transportiert werden. Eine trockene Aufbewahrung, zum Beispiel in einem Papiertaschentuch, kommt nicht in Frage, da die Zahnwurzel so meist abstirbt.
Anhaltende Blutung
Ein Zahn, der nach einer Verletzung oder einer zahnchirurgischen Behandlung über längere Zeit blutet, muss unverzüglich behandelt werden – wenn es nicht anders geht, durch den zahnärztlichen Notdienst. So kann die Ursache ermittelt und die Blutung gestillt werden.
Fiebrige Entzündung
Sie geht oft einher mit einer „dicken Backe“. Meist steckt eine akute bakterielle Infektion dahinter. Sie muss in unserer Praxis oder beim Zahnarzt-Notdienst möglichst sofort behandelt werden. Nur so kann ein Übergreifen der Infektion auf andere Körperregionen verhindert werden.
Kommen Sie möglichst frühzeitig zu uns
Die Zahnarztpraxis smilin’’ in Rheinfelden nahe Lörrach, Weil am Rhein und Basel hilft Ihnen gerne weiter. Wenn die Zahnbehandlung keinesfalls aufgeschoben werden kann, nehmen Sie bitte den Zahnarzt-Notdienst in Ihrer Stadt oder Region in Anspruch. Aktuelle Telefonnummern für den Zahnarzt-Notdienst finden Sie im Internet.